Körperzentrierte Therapie
Zu sich kommen
Kennen Sie das Gefühl, nicht gut bei sich zu sein? Grundsätzlich oder in bestimmten Situationen neben oder außer sich zu geraten? Diffuses Kribbeln im Körper macht Sie ruhelos, Sie sind Dauergast in Ihrem Kopfkino?
Wenn Sie an unerklärlichen Beschwerden, Gedanken und Verhalten leiden, kann erhöhte, de-zentrierende Stress-
energie im Körper die Ursache sein. Ihr Nervensystem ist aktiviert.
Fokus meines Arbeitens ist, Ihr Nervensystem zu beruhigen und Sie in Kontakt mit Ihren ausgleichenden Ressourcen zu bringen. Sie bekommen handfeste wie feinfühlende Anleitung:
- Körperachtsamkeit entwickeln
- Aktivierung von Stressenergie erkennen
- Tools zur Selbstberuhigung/Selbstregulation
- Lockern und entspannen durch hilfreiche Bewegung
Ich arbeite in Anlehnung an Somatic Experiencing, einer sehr sympathischen, ressourcenbezogenen Methode im Hier und Jetzt.
Körperbildarbeit - Gemalte Lebensgeschichten
Körperbildarbeit (KBA) lädt ein, sich selbst und den eigenen Körper besser kennen zu lernen, Vertrauen in sein Potential zu entwickeln wie auch verkörperten Lebenshaltungen, lebenshemmenden Glaubenssätzen und verborgenen Ressourcen auf die Spur zu kommen.
Als kreativ-therapeutische Methode legt KBA den Fokus auf körperliches Erleben und schöpferisches Gestalten. Unter achtsamer Anleitung - Körperwahrnehmung, Imagination, Atmen, Tanzen/Bewegen rege ich innere Bilder an, die mit Farbe&Fantasie auf Papier gebracht werden. Als gemalte Geschichten werden diese gemeinsam bedacht, gewürdigt, und ggfls. weiterentwickelt.
KBA geschieht ergebnisoffen, ressourcenorientiert und frei von Bewertung.
Es bedarf keiner Vorkenntnisse in Malen, Bewegen, Gestalten und kann auch sitzenderweise durchgeführt werden.
KBA setze ich in Gruppen wie im Einzel ein, beispielsweise unter den Aspekten
- Stärken des Selbstbilds/sich entdecken
- (Körper)-Grenzen stabilisieren
- Essstörungen
- Körpersymptome/Erkrankungen wie auch Krebs
Sie sind neugierig auf sich? Sie wollen KBA in Ihrer Gruppe erleben?
Fragen Sie gerne nach.